6. Internationaler RAVE Workshop 2025 in Berlin

 

Der diesjährigen RAVE-Workshop fand am 2. April in Berlin und online statt. Das Programm finden Sie hier. Die Vorträge finden Sie unten auf der Seite.

RAVE-Workshops

Das Ziel von RAVE ist es, die Offshore-Windenergieforschung durch die gemeinsame Nutzung dieses weltweit einzigartigen Datensatzes zu fördern und seine Verwendung in der Forschung zu unterstützen. Wir organisieren den RAVE-Workshop, um den Austausch zwischen Wissenschaftlern zu erleichtern, die an RAVE interessiert sind oder mit RAVE-Daten arbeiten. Erfahren Sie mehr über die Forschungsergebnisse, die mit dem RAVE-Datensatz erzielt wurden, und diskutieren Sie, wie er für zukünftige Forschungsfragen zur Offshore-Windenergie genutzt werden kann.

Programm

Das Programm finden Sie hier.

Internationaler Workshop 2025

Programm Internationaler RAVE Workshop 2025
Programm Internationaler RAVE Workshop 2025
copyright: Fraunhofer ENIQ location Berlin, Germany
copyright: Fraunhofer ENIQ location Berlin, Germany

Internationaler RAVE Workshop 2025 - Vorträge

10:00 Uhr

"Welcome"

Bernhard Lange
Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems (IWES)
Kai Herklotz
Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH)
 
Eröffnungsrede live und nur in gesprochener Form, daher keine Präsentationsfolien verfügbar
 
10:10 Uhr

"Welcome note"

Hans-Christoph Wirth
Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK)
 
10:20 Uhr

RAVE Offshore Measurements

Hans-Peter Link und Nick Hansen
DNV Energy Systems
 
10:50 Uhr

Rückbau Alpha Ventus - Projekteinblicke und Herausforderungen

Christoph Ruck
Vattenfall
Eric Richter
DOTI Management
 
Vortrag nicht verfügbar
 
11:40 Uhr

Environmental aspects of dismantling offshore wind farms

Benedikt Niesterok
Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH)
 
12:00 Uhr

DEMIR: Decommissioning - Minimisation of Risks

Lissie de la Torre Castro
Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems (IWES)
Michelle Wurm
Deutsche WindGuard
 
 
12:20 Uhr

Vessel and harbour capacities for decommissioning logistics

Björn Wittek
Rhenus Offshore Logistic
 
12:40 Uhr

Methods for foundation decommissioning

Alexander Schenk
Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems (IWES)
 
14:00 Uhr

RAVE Machine Learning end-to-end cycle: A complete overview on the RAVE ML Model

Anish Venu
DNV Energy Systems
 
14:20 Uhr

Yaw Control Anomaly Detection in Wind Farms Using Machine Learning

Bassel Weiss
Universidad Complutense de Madrid
 
Vortrag nicht verfügbar
14:40 Uhr

Dynamics of the Center of Wind Pressure: From a description of the wind to an estimator of the loads on a wind turbine

Daniela Moreno, Jan Friedrich, Marcel Bock, Joachim Peinke
ForWind - Universität Oldenburg
Carsten Schubert
Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
 
 
15:00 Uhr

Coriolis Impact on Wind Farm Wakes

Ronald B. Smith
Yale University, USA
Brian J. Gribben
Frazer-Nash Consultancy, UK
 
 
15:20 Uhr

Windshore—Optimal management of storage cascades with ensemble forecasts

Tobias Fischer
Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System Technology (IEE)